Urlaub in
Oberösterreich
|
Oberösterreich ist das drittgrößte
Bundesland Österreichs. Die Landeshauptstadt Linz liegt auf einer Seehöhe
von 260 Metern und beherbergt an die 186.298 Einwohner, und hat sich auf
Grund seiner günstigen Lage an der Donau und der Salzstraße (vom
Salkammergut nach Böhmen) zu einer wirtschaftlich bedeutenden Stadt
entwickelt. Weiters ist Linz eine wichtige Schul- und Universitätsstadt. |
|
|
Landschaftlich betrachtet
ist Oberösterreich ein Übergangsraum zwischen dem gebirgigen Westen
und dem randalpinen Osten und Norden. Das Bild Oberösterreichs wird
von der Mittelgebirgslandschaft des Böhmischen Massivs im Norden, dem
fruchtbare Alpenvorland und dem kalkalpinen Bereich mit zahlreichen eiszeitlicher
Seen und Erhebungen bestimmt. |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
machen Oberösterreich zu einer kleinen Entdekckungsreise. Die abwechslungsreiche
Geschichte kann noch heute gut nachverfolgt werden: Sehenswerte Klöster,
kulturelle Veranstaltungen und heimatverbundene Tradition, uvm. Die Highlights
des Kultursommers 2003 sind das Ars Electronic Festival und das Brucknerfest. |
|
|
Weiters kann man in Linz Industriegeschichte
an der Eisenstraße erleben. Das Sensenschmiedemuseum Micheldorf und
die Klangwelten sind einzigartig, und locken mit einer Reise in die Vergangenheit
als "Schwarzer Graf", wie die damaligen Senseschmiedemeister genannt
wurden, und einem Mosaik aus Tönen, Geräuschen und Musik. |
|
|
|
|
|
|
|
|